Tagungsbericht zur 4. Strategietagung Nachhaltigkeit 18.-19. April 2024 / Berlin
20.04.2024
Position
Die Unternehmen in der Sozialwirtschaft besitzen bundesweit mehr als 100.000 Immobilien. Im Bereich der Diakonie sollen diese Gebäude bis 2035 klimaneutral sein und damit zehn Jahre früher, als es der Gesetzgeber vorsieht. Weitere Regelungen geben den Weg zum klimaschonenden Gebäudebestand vor.
Wie können Verantwortliche diese Transformation meistern? Wo braucht es ein grundsätzliches Umdenken, wo reichen Feinjustierungen aus?
Diesen Fragen ging die 4. Strategietagung Nachhaltigkeit am 18./19. April 2024 in Berlin nach. Eingeladen hatten die Diakonie Deutschland, der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) und die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank).
Weitere Positonen des VdDD

2025 VdDD-Positionen zur Bundestagswahl

2022 Schritte zu emissionsfreien Sozialimmobilien. Konzeptpapier (lang)

2022 Schritte zu emissionsfreien Sozialimmobilien. Konzeptpapier (kurz)

2020/2022 Digitalisierung Pflege: Strategie. Gemeinsames Positionspapier

2022 Bündnis Digitalisierung in der Pflege: Aufbau und Aufgaben des Kompetenzzentrums

2022 Bündnis Digitalisierung Pflege: Empfehlungen zur Refinanzierung der Digitalisierungskosten

2022 Bündnis Digitalisierung in der Pflege: Zum Nationalen Strategieplan

2021 Bündnis Digitalisierung in der Pflege: Empfehlungen für den Koalitionsvertrag

2021 Gemeinwohl stärken! VdDD-Positionen zur Bundestagswahl
