Direkt zur Suche springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Fußzeile springen
Die Grafik zeigt Symbole für Nachhaltigkeit: CO₂-Überwachung, Elektrofahrzeug, nachhaltige Ernährung, Stadtentwicklung, Konsum und Gesundheitsversorgung. Natur und Recycling werden durch Bäume, Vogel und Recycling-Symbol betont.

Es erwarten Sie folgende Themenschwerpunkte:

  • Wie gelingt die Ernährungswende?
  • Wie beeinflussen die politischen Veränderungen in USA, Europa und Deutschland die Klima- und Nachhaltigkeitspolitik?
  • In vier Schritten zur klimaneutralen Beschaffung
  • Nachhaltigkeit 2.0 im Textilbereich (Berufsbekleidung, Flachwäsche, Wäschereinigung)
  • Best Practice Emissions-, Abfall- und Kostenreduzierung sowie Bio-Zertifizierung in Zentralküchen
  • Best Practice E-Mobilität: Was tun, wenn die E-Mobilität Mehrkosten verursacht?
  • CO2-Bilanzierung: Vorgehen, Tools und Benchmarkdaten
  • Nachhaltigkeitsbericht: Anforderungen der Wirtschaftsprüfung, Auswirkungen auf Rating und Kreditvergabe
  • Soziale Nachhaltigkeit und deren Messbarkeit
  • Refinanzierung von Nachhaltigkeit: Kommt endlich die Änderung des Sozialrechts?

Wir freuen uns auf spannende Vorträge, inspirierende Gespräche und den Dialog mit Ihnen!

Programm & Anmeldung: 

Das ausführliche Programm, die Teilnahmebedingungen, weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie im hier

Sie verwenden aktuell einen veralteten Browser.

Um unsere Webseite fehlerfrei und im vollen Umfang nutzen zu können, empfehlen wir die Verwendung eines aktuellen Browsers.