Fachtag | Mitarbeitervertretungsgesetz für Führungskräfte
19.09.2025,
09:30-16:30
HYPERION Hotel Berlin, Prager Straße 12, 10779 Berlin
Google Maps
Sie sind herzlich zum Fachtag "Mitarbeitervertretungsgesetz für Führungskräfte" am 19. September 2025 von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr in Berlin eingeladen!
Schwerpunkte der für Führungskräfte diakonischer Einrichtungen konzipierten Tagung sind Inhalte, Grenzen und Verfahren betrieblicher Mitbestimmung nach dem Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG). Grundkenntnisse der Zusammenarbeit mit Mitarbeitervertretungen werden vorausgesetzt, um die genannten Schwerpunkte in einem Tagesprogramm darstellen und sodann intensiv und praxisnah diskutieren zu können. Fragestellungen können im Vorfeld oder während des Fachtages eingebracht werden.
Durch den Fachtag wird Michael Scheer, Referent für Arbeits- und Tarifrecht des Verbandes diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD), führen.
Programm / Themen:
- Informationspflichten des Dienstgebers, Ausschuss für Wirtschaftsfragen
- Verfahrensformen
- Mitbestimmung bei organisatorischen Angelegenheiten (insb. Dienstpläne, Einführung neuer IT)
- Mitbestimmung bei personellen Angelegenheiten (insb. Einstellung und Kündigung)
- Freistellung, Arbeitsbefreiung, Fortbildung, Kosten der MAV-Tätigkeit
- Neuerungen im MVG-EKD nach der Novellierung 2024 und weitere Themen aus dem Teilnehmendenkreis
Der Fachtag beginnt um 09.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Gegen 09.00 Uhr steht ein Begrüßungskaffee für Sie bereit.
Teilnahmebeitrag:
320,00 € pro Person. Der Beitrag beinhaltet die Teilnahmegebühren, Verpflegung und Tagungsunterlagen.
Bei mehreren Teilnehmenden mit gleicher Rechnungsanschrift reduziert sich der Beitrag auf 300,00 € p. P.
Anmeldung:
Falls Sie an dem Fachtag teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die folgende Mail-Adresse: anmeldung(at)v3d.de
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingang berücksichtigt und die Teilnahme schriftlich bestätigt. Melden Sie sich insofern gerne zeitnah an.
Die Rechnungen erhalten Sie in einem separaten Schreiben.
Datenverarbeitung & Stornobedingungen:
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung ein (insb. Erstellung von Teilnehmendenlisten, Namensschildern, Teilnahmebescheinigungen, Rechnungen sowie Zusendung der Tagungsunterlagen und Teilnehmendenbefragung). Hinweise zum Datenschutz.
Im Fall einer Stornierung bis zum 15. Juli 2025 wird ein Betrag von 90,00 € p. P. erhoben. Bei späterer Absage wird der gesamte Beitrag fällig. Die Benennung einer Ersatzteilnehmerin oder eines Ersatzteilnehmers ist möglich.
Für den Fall unvorhergesehener Entwicklungen behalten wir uns eine Absage vor. In diesen Fällen wird der Teilnahmebeitrag zurückerstattet.
Veranstaltungsform & Organisatorisches:
Der Fachtag findet aus didaktischen Gründen bewusst als Präsenzveranstaltung statt.
In Berlin besteht ein breites Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten in allen Leistungs- und Preiskategorien, das Sie bitte entsprechend Ihrem Bedarf direkt buchen.
Kontakt:
Veranstalter: Bundesverband diakonischer Einrichtungsträger V3D gGmbH, Invalidenstr. 29, 10115 Berlin
Fragen zur Anmeldung: Lara Kleineidam, anmeldung(at)v3d.de, 030 - 88 47 170 - 10
Inhaltliche Fragen: Michael Scheer, michael.scheer(at)v3d.de, 030 - 88 47 170 - 20